logo SG ueberau

JHV der SG 1919 Ueberau: Einstimmig bei Wahlen und Beschluss-Fassung

Am Donnerstag, den 24.03.2016 fand um 20:00 Uhr die Jahreshauptversammlung der Sportgemeinschaft 1919 Ueberau e.V. im Sportheim statt. Einstimmig im Amt bestätigt wurde der amtierende Vorstand der SG. Wieder gewählt wurden als gleichberechtigte Vorsitzende: Arno Grieger, Frank Janssen, Petra Schuchmann und Joachim Zimmer sowie Elke Michel in ihrer Funktion als Rechnerin.
Als Beisitzer wurden Liane Bender, Gerhard Endres, Marcus Goldhahn, Susanne Johann, Werner Kalb, Hans-Gerhard Klingelmeyer, Daniela Lanzano, Boris Rothenhäuser, Anja Schmidt, Christian Schmidt, Saskia Wegemann und Christa Wörtge gewählt. Zu Kassenprüfern wurden gewählt: Bärbel Wörtge, Gerd Poth und Jörg Schuchmann. Die Vorstandswahl stand unter der Leitung von Hans-Gerhard Klingelmeyer. Er würdigte die Arbeit des bisherigen Vorstandes und bedankte sich im Namen aller für ihren ehrenamtlichen Einsatz für den Verein.

Arno Grieger, der die Veranstaltung leitete, konnte zur JHV der SG 1919 Ueberau 71 stimmberechtigte Mitglieder begrüßen. Er stellte fest, dass zur JHV 2016 ordnungsgemäß eingeladen wurde und zur Tagesordnung gab es aus dem Plenum keine Einwände.

Zur Protokollführerin wurde einstimmig Anja Schmidt gewählt. Das Protokoll der JHV 2015 und die Berichte der einzelnen Sparten des Vereins lagen im Vorfeld im Sportheim aus und konnten von den Mitgliedern eingesehen werden.

Für die vier Vorsitzenden gaben im Anschluss Petra Schuchmann, Frank Jansen und Joachim Zimmer einen Überblick über die Arbeit des geschäftsführenden Vorstandes im abgelaufenen Geschäftsjahr.
Ihre Berichte gaben einen Einblick in die Aktivitäten der einzelnen Sparten. Das Modell mit vier Vorsitzenden klappte gut und die Abstimmung untereinander verlief sehr vertrauensvoll.

Bei den mündlich ergänzten Berichten wurden auf die erfolgreiche Jugendarbeit sowie auf die bisherige Saison der aktiven Fußballer eingegangen. Frank Janssen konnte für die Jugendfußball-Abteilung auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Die Jugendarbeit der SG trägt Früchte und sein besonderer Dank galt den Trainern & Betreuern der Jugendabteilung. Er stellte im Einzelnen die geplanten Veranstaltungen in diesem Jahr vor.

Die Arbeit der einzelnen Abteilungen wurde dargestellt und gewürdigt. So konnte wieder auf eine beachtliche Leistung bei der Fastnachts-Kampagne (Sitzungen, Kindersitzung, Party-Sitzung, Umzug) zurückgeblickt werden. Gut besuchte Abendsitzungen, ein ausverkauftes Sportheim zur Kindersitzung, eine Partysitzung, die sich immer mehr zum Selbstläufer entwickelt und final das Fastnachtswochenende mit dem Umzug durch Ueberau als Höhepunkt. An einem neuen Konzept für den Kampagnenstart am 11.11. wird gearbeitet und ein Arbeitsausschuss mit den Karnevalisten der KSG Georgenhausen wird die Seniorensitzung im nächsten Jahr gemeinsam vorbereiten.
Um das alles zu realisieren (Arbeitseinsätze bei den Sitzungen, Zeltauf- und abbau für das Fastnachtswochenende, Zugordner) um nur einiges zu nennen, ist der gesamte Verein stark gefordert. Hier wurde allen Helferinnen und Helfern gedankt. Ohne die breite Unterstützung der Mitgliedschaft wäre ein solches Pensum nicht zu bewerkstelligen.

Der gemischte Chor der SG unter der Leitung von Andreas Stein entwickelt sich weiter sehr positiv – die mittlerweile 45 Sängerinnen und Sänger sind mit viel Freude dabei. Dem Chor würde mehr männliche Stimmkraft bei seiner Weiterentwicklung behilflich sein.

Hingewiesen wurde auf die geplanten Sketch-Abende der SG-Theatergruppe „Amüsanthasen“. Die Termine im Herbst 2016 werden rechtzeitig publiziert. 17 Aktive, darunter 4 Jugendliche, sind unter der künstlerischen Leitung von Marlene Schwarz an der Vorbereitung der Auftritte beteiligt.

Breiten Raum nahm die umfassende Sanierung der Umkleide-/Sanitärräume und des Sportheims inkl. des Daches ein. Hier befindet man sich in den Schlusszügen der Bauarbeiten. Frank Jansen bedankte sich bei den Mitgliedern für die Unterstützung bei der Realisierung des ganzen Vorhabens. Besonders ein engagierter Kern von Vereinsmitgliedern, die den Großteil der Arbeitsstunden leisteten, wurde an diesem Abend hervorgehoben.

Im Anschluss trug Rechnerin Elke Michel die vorgeschlagene Anhebung der Mitgliederbeiträge vor. In der anschließenden Abstimmung wurde die Beitragserhöhung einstimmig beschlossen.

In der Pause wurden der traditionelle Imbiss und ein Getränk gereicht. Arno Grieger konnte die harmonisch verlaufende Versammlung um 22:35 Uhr beenden.

Bericht: Hans-Gerhard Klingelmeyer