Bei der 1. Gemeinsamen Seniorensitzung der SG 1919 Ueberau und der KSG Georgenhausen am letzten Sonntag im Sportheim der SG feierten die älteren Mitbürger aus allen Stadtteilen Reinheims.
Die beiden örtlichen Karnevalsvereine mit ihren Sitzungspräsidenten Jan Buhmann & Michael Fischer an der Spitze hatten keine Mühen gescheut, um die große Narrenschar zu begeistern. So gut war die Seniorenfastnacht seit Jahren nicht mehr besucht – darin waren sich alle Beteiligten einig. Kokolores, pfiffige Büttenreden und flotte Tänze – den Senioren wurde ein abwechslungsreiches, ca. dreistündiges Programm geboten.
Das Programm mit Tanz- und Showeinlagen und Sketchen in der Bütt sorgte für eine tolle Stimmung im vollbesetzten Sportheim. Nach dem Einmarsch des Elferrates stimmten die beiden Sitzungspräsidenten die zahlreichen Junggebliebenen mit der närrischen Vereidigung ein. In der Bütt nahm der Protokoller das Orts- und Weltgeschehen unter die Lupe. Eine Augenweide waren die flotten Showtänze der Garden. Auftritte von Celina Rohr als Sologarde, der Regenbogengarde und der Tanz der Funkys & Kleinen Sterne aus Georgenhausen wurde vom Publikum mit Ovationen bedacht. Aus Sachsen machten die Jacob Sisters an diesem Nachmittag ihre Aufwartung in Ueberau und auch die jungen Damen der Rope Skipping Gruppe vom TV88 Reinheim begeisterten mit atemberaubender Seilsprungakrobatik das närrische Publikum.
Mit einem Udo Jürgens Potpourri der Schlägerfreunde wurde nach der Pause gestartet. Als Büttenredner stellten Saskya Arras & Cornelia Sauer in einem Zwiegespräch sowie Heike Diehl ihr Können zur Schau. Die beiden Tanzgruppen der SG Ueberau, Steps & La Luna komplettierten das Programm. Anhaltender Applaus war ein großer Dank an die vielen Akteuren an diesem gelungenen Nachmittag.
Bedanken möchten sich die Veranstalter bei Ursula Stühlinger, Hartmut Maier, Peter Kühn, Renate Kraft, Hannelore Diehl & Walter Spalt für ihre Unterstützung und Hilfe bei der Vorbereitung. Ein großer Dank auch an den Jugendleiter der SG, Frank Janssen für die Organisation des Fahrdienstes und die Fahrer der Kleinbusse, die unsere Gäste abholten und auch wieder sicher nach Hause brachten.
„Es ist wichtig, dass wir den Senioren etwas anbieten“, betonten die Verantwortlichen der beiden Vereine. „Die Senioren bleiben nicht außen vor“, war man sich einig und alle freuen sich schon auf die nächste Seniorensitzung im kommenden Jahr.